Schulqualität und Schulentwicklung,
Unterrichtsqualität und Unterrichtsentwicklung
- BLK (Bund Länder Kommission)-Modellversuch: „Qualitätsentwicklung in Schulen und Schulsystemen“ („QuiSS“)
- Projekt der Kultusministerkonferenz: „Fortbildungskonzepte und Fortbildungsmaterialien zur kompetenz- und standardbasierten Unterrichtsentwicklung“ („for.mat“)
- Beratung: Amt für Lehrerbildung/Landesschulamt Hessen: Projekt zur landesweiten Lehrerfortbildung „Kompetenzorientiert unterrichten – Bildungsstandards nutzen“
- Beratung der Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg: „Demokratische Schulentwicklung“
Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der schulexternen Unterstützungssysteme
- Im Leitungsteam: Gutachten zur „Qualitätsentwicklung und Wirksamkeit der Lehrer*innenfortbildung im Kontext des staatlichen schulischen Unterstützungssystems und der Lehrer*innenbildung“. Im Auftrag und mit Förderung der Max Traeger Stiftung, Frankfurt
- Beratung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen: „Orientierungsrahmen: Qualitätsstandards der Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen“
- Im Leitungsteam des länderübergreifenden Projekts: „Musterreferenzrahmen: Qualitätsentwicklung und Qualitätsstandards der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung“. Träger: Deutscher Verein zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung
- Beratung der Bezirksregierung Münster, Nordrhein-Westfalen: „Qualitätsstandards zur Professionalisierung von Moderatorinnen und Moderatoren in der Lehrerfortbildung in der Region“
- Beratung der Bezirksregierung Köln, Nordrhein-Westfalen bei der Qualitätsentwicklung der Lehrerfortbildung in der Region
- Beratung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Nordrhein-Westfalen: „Weiterentwicklung der Lehrerfortbildung und Schulberatung im schulischen Unterstützungssystem in Nordrhein-Westfalen“
- Beratung der Evangelischen Landeskirche im Rheinland/Landeskirchenamt bei der Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich: „Projektgruppe zur Weiterentwicklung der kirchlichen Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung“
- Beratung des Instituts für Lehrerfortbildung der Katholischen Kirche in den Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn bei der Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich/Lehrerfortbildung
- Beratung der Stadt Wolfsburg: „Auf- und Ausbau eines Unterstützungssystems für Schulen in der Stadt Wolfsburg“
Inklusion/Inklusive Schulentwicklung
- Beratung von Schulämtern und Schulen bei inklusiver Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Beratung der Stadt Leverkusen: „Entwicklung einer inklusiven Bildungsregion“
- Im Leitungsteam des Projekts der Evangelischen Kirche im Rheinland/Landeskirchenamt: „Fortbildung und Beratung auf dem Weg zur inklusiven Schule – Qualifizierung von Inklusionsberaterinnen und Inklusionsberatern“
- Im Leitungsteam des Projekts der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck: „Qualifizierung/Fortbildung/Personalentwicklung für inklusive Arbeit in ausgewählten kirchlichen Handlungsfeldern“
Reform der Lehrerausbildung
- Beratung/Qualitätsentwicklung, Fortbildung und Qualifizierung: Studienseminare und Einrichtungen der Lehrerausbildung in verschiedenen Ländern
Leitung, Führung, Leadership und Management
- Fortbildung/Qualifizierung von Leitungspersonal in Schulen und Unterstützungssystemen
Schulinterne und Schulexterne Lehrerfortbildung mit Schulen und Lehrkräften in allen Bundesländern
Internationale Kooperationsprojekte mit
- Bulgarien, China, Luxemburg, Polen, Russland, Tschechien
- EU-Projekte
Schwerpunktprojekte der Lehrerfortbildung
- Gewaltprävention/Gewaltintervention/Konflikt-Mediation
- Sexuelle Gewalt: Präventive und interventive Möglichkeiten und Aufgaben der Schule
- Rechtsextremismus und Antisemitismus: Prävention und Intervention
- Politisch-historische Friedenserziehung
- Schulische Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung, Sucht- und Drogenprävention